lhp
Feuchte aber milde Winter und sonnenreiche Sommer bestimmen das Wetter auf Malta. Mai bis Anfang November sind angenehme Reisemonate. Die Monate Juni bis August können sehr heiß werden mit hoher...
Litauen liegt in der Übergangszone zwischen Kontinental- und Meeresklima und hat deswegen ein eher gemäßigtes Klima. Im Allgemeinen ist es eher wechselhaft. Am besten reist man von Mai bis September.
Das Klima ist gemäßigt, aber mit beträchtlichen Temperaturschwankungen. Die Sommer sind warm. Frühling und Herbst sind verhältnismäßig mild. Der Winter kann sehr kalt sein und geht nicht selten bis in...
Besonders die kroatische Küstenregion lockt mit einem angenehmen Mittelmeerklima. Herbst und Frühjahr sind an der Küste mild, während im Landesinneren sogar Schnee fallen kann. In den Sommermonaten ist die beste...
Es herrscht Mittelmeerklima. Im Norden gibt es kalte Winter stellenweise mit viel Schnee. Die Sommer werden trotzdem heiß und mediterran. Im Süden ist es im Frühling und Herbst mild und sonnig. In...
Das Klima ist ozeanisch kühl, geprägt vom relativ warmen Irmingerstrom und vom kalten Grönlandstrom. Die Sommer sind kühl. Die Winter sind relativ mild, trotz der Nähe zum Polarkreis. Die beste Reisezeit...
In Irland gibt es durch den Golfstrom sowie durch südwestliche Winde ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind warm, die Winter eher mild und regnerisch. Die angenehmste Reisezeit ist von März bis Juni.
Es herrscht gemäßigtes Klima. England und Co. sind für das feuchte Wetter auch im Sommer bekannt. Im Winter ist es nicht nur nass sondern auch kühl. Urlauber sollten ganzjährig mit Regenfall rechnen. Im...
In Griechenland herrscht Mittelmeerklima. Heiße und staubtrockene Sommertage sind Alltag und werden lediglich im Norden und an der Küste durch frische Brisen angenehm mild. Zwischen November und März regnet es am...
Sehr empfehlenswert für Sommerreisen nach Finnland ist der Monat Juni, da ist der Touristenandrang noch überschaubar und die Sonne scheint am längsten. Wintersportler reisen am besten in den Monaten März und...
Typisch für Dänemark ist der häufige und schnelle Wetterwechsel. Charakteristisch für alle skandinavischen Länder sind auch die langen, hellen Sommernächte von Mai bis August. Die Temperaturen im Meer betragen...
In den Sommermonaten sind die Temperaturen hoch mit einer Regenwahrscheinlichkeit nahe 0. Kalte Witterungsbedingungen beherrschen den Winter, dazu kommt mit viel Niederschlag. Bulgarien ist ein Sommerreiseziel.
Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Zur Küste hin, dominiert dann eher das Mittelmeerklima. Wintersport kann man von Dezember bis März in den Höhenlagen betreiben. Kulturreisen...
Kühle, nasse Winter und heiße, trockene Sommer, das ist Albanien. In den Sommermonaten bis August liegt die durchschnittliche Temperatur bei 27°. Im Juli und August werden schon Tageshöchsttemperaturen bis...
In der Schweiz kann sich das Klima regional unterscheiden. Nördlich der Alpen ist das Klima mild und kühl, und in den Sommermonaten liegen die Tagestemperaturen um 23 Grad. Das Klima südlich der Alpen ist ...