lhp
KLM hat ein Frühbucher-Special für Nordamerika auf den Markt gebracht. Wer bis spätestens 11. Juni 2013 seinen Flug bucht, kommt in den Genuß dieses Specials.
Listen mit den besten Airlines der Welt sind zahlreich. Jetzt existiert ein Ranking der schlechtesten Fluggesellschaften, bei dem die Touristenklassen auf grenzüberschreitenden Flügen analysiert wurden.
Touristen müssen in den USA in Zukunft auch bei der Ausreise ihren Fingerabdruck abgeben.
Dass der Besitzer des Billigfliegers Ryanair, Michael O'Leary, gern einmal mit seinen Sprüchen über die Stränge schlägt, ist bekannt.
Ab 30. Juni 2013 erhöht die Fluggesellschaft Emirates die Anzahl der Flüge von ihrem Drehkreuz Dubai nach Sri Lanka.
Wer jetzt noch schnell seinen nächsten Afrika- / Asien-Trip plant und seine Flüge bis 31. Mai 2013 bucht, kann bei Emirates günstige Flüge für Abflüge ab sofort bis 3. Juli 13 ergattern.
Dritte Destination für die Emirates A380 in Australien: Ab dem 1. Oktober 2013 wird die internationale Fluggesellschaft auf einer ihrer zwei bestehenden täglichen Verbindungen vom Drehkreuz Dubai nach Brisbane und weiter Richtung Auckland Jets vom Typ Airbus A380 einsetzen. Auckland wird bereits via Sydney und Melbourne mit dem Emirates-Flaggschiff von Dubai aus angeflogen.
Qatar Airways hat ein Codeshare-Abkommen mit Bangkok Airways geschlossen, das der Airline mit Sitz in Doha verstärkten Zugang zu Zielen in Thailand, Kambodscha und Myanmar ermöglicht. Verbindungen mit Bangkok Airways ab Bangkok zu vielen Destinationen tragen ab sofort den Qatar Airways-Code QR. Passagieren der Airline ermöglicht die Kooperation ein bequemeres Reiseerlebnis und verbesserten Zugang zu Zielen jenseits der thailändischen Hauptstadt.
Mit einer Flugzeit von 12 Stunden und 20 Minuten bietet die isländische Linienfluggesellschaft Icelandair nun die kürzeste und schnellste Umsteigeverbindung von Europa zum nördlichsten US-Bundesstaat.
AIRCALIN verbindet ihren Heimatflughafen Noumea mit vielen Pazifik-Destinationen: Japan, Korea, Australien, Neuseeland, Fiji, Tahiti, Vanuatu und Wallis-Futuna.
Mit Inkrafttreten des Winterflugplans 2013/2014 nimmt TAP Portugal zwei neue Destinationen in ihr Portfolio auf.
Bei der Wahl einer Fluggesellschaft für einen Inlandsflug in Burma sollten Reisende besonders kritisch sein. Einige Airlines seien nicht sicher, teilt das Auswärtige Amt mit.