lhp
Am Abend des 12. Mai ist der erste nonstop SWISS Flug nach Singapur vom Flughafen Zürich abgeflogen. SWISS stärkt mit dem insgesamt achten Ziel in Asien ihre Position in dem stark wachsenden Wirtschaftsraum.
Die estnische Fluggesellschaft Estonian Air führt ein neues dreistufiges Tarifsystem ein.
Die brasilianische Fluggesellschaft TAM stellt im August die Nonstop-Verbindung von Frankfurt am Main nach Rio de Janeiro ein.
Verpassen Fluggäste ihren Anschlussflug und kommen deshalb am Zielort mit mehr als drei Stunden Verspätung an, haben sie Anspruch auf Entschädigung. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Dienstag (7. Mai) verkündeten Urteil entschieden.
Die zunehmende Islamisierung der Türkei erreicht den Luftverkehr. Turkish Airlines weist in ihrem neuen Vorschriftenkatalog Flugbegleiterinnen an, keine auffälligen Lippenstiftfarben mehr zu benutzen – etwa in Rot, Rosa oder Lila.
Die deutsche Germania-Gruppe setzt die erfolgreiche Internationalisierung ihres Geschäfts fort und stationiert im Sommer 2013 zwei Flugzeuge in Großbritannien.
Qatar Airways setzt ihre aggressive Wachstumsstrategie fort: Die Airline mit Sitz in Doha kündigte weitere Streckeneinführungen auf drei Kontinenten sowie eine massive Verstärkung der Aktivitäten in Pakistan an.
Emirates startet eine neue Transatlantikverbindung. Ab 1. Oktober fliegt die Airline von Mailand nach New York.
Reisenden mit Ziel Tunesien bietet der Frankfurter Flughafen seit Anfang Mai eine attraktive neue Verbindung: SunExpress – eine Tochtergesellschaft von Lufthansa und Turkish Airlines – bringt Urlauber nun jeden Freitag mit einem Nonstopflug zum Flughafen Enfidha-Hammamet (NBE), dessen zentrale Lage einen schnellen Transfer in die beliebten Ferienorte Hammamet und Sousse ermöglicht.
Ab sofort bietet Malaysia Airlines Business Class-Passagieren ab Deutschland eine kostenlose Stopover-Übernachtung im Fünf-Sterne-Luxushotel Sama Sama in der Nähe des Kuala Lumpur International Airport.
Die griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines fliegt ab sofort dreimal pro Woche nonstop zwischen Berlin und Athen.
Die beiden Fluggesellschaften, Ryanair und Germanwings, haben bekannt gegeben, dass es am 24. und 25. Mai zusätzliche Flugverbindungen nach London geben wird. Damit reagieren die Airlines auf die große Nachfrage der Fußballfans, die beim Champions League-Finale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund live dabei sein möchten.