lhp
Deutschlands größte Fluggesellschaft verärgert Reisebüros und Passagiere: Lufthansa folgt dem Beispiel amerikanischer Airlines und versteckt in ihrer neu berechneten Taxbox nun auch Versicherungskosten und Gebühren für die Flugsicherung.
Chinesen, die mit Virgin Galactic ins All fliegen wollten, dürfen nicht mitfliegen, weil befürchtet wird, dass sie die Technik ausspionieren könnten.
Verspätet sich der Abflug bei einer nur wenige Tage dauernden Pauschalreise massiv, darf der Urlauber den Reisepreis deutlich mindern. Die starke Verzögerung stellt bei einer Kurzreise einen erheblichen Reisemangel dar.
Ab dem 3. Februar fliegt Malaysia Airlines erstmals nach Krabi an der Westküste von Thailand.
Auch TAP Portugal erlaubt künftig die Nutzung von elektronischer Geräte wie Smartphones und Tablets während des Starts und der Landung.
Europas Airlines spüren Aufwind: 375 Millionen Passagiere gingen 2013 an Bord – 5,6 Millionen mehr als im Vorjahr.
Seit EVA Air im Juni 2013 der Star Alliance beigetreten ist, hat sich die Nachfrage nach Flügen stark erhöht.
Transitpassagiere von SriLankan Airlines bekommen ab sofort bei einem Aufenthalt von mindestens vier Stunden in Colombo Verpflegungsgutscheine.
Kaum Fluggäste, aber eine VIP-Lounge: Deutschlands jüngster Flughafen Kassel-Calden plant den Bau eines komfortablen Warteraums für Geschäftsreisende und Vielflieger.
Cathay Pacific bietet gerade günstige Flüge in der Business Class nach Hong Kong, China, Taiwan, Südostasien, Japan oder Korea an.
Steigende Preise machen auch vor Flugzeugen nicht halt. Airbus etwa nimmt für seine Jets seit Anfang des Jahres im Schnitt 2,6 Prozent mehr.
Als wäre nichts dabei: 1828 Fluggäste versuchten 2013 in den USA, mit einer Feuerwaffe im Handgepäck an Bord eines Flugzeuges zu kommen - 84 Prozent waren sogar geladen.