lhp
Die ecuadorianische Hauptstadt Quito plant die längste Personenseilbahn der Welt.
Das Auswärtige Amt rät derzeit dringend von Reisen in den mexikanischen Bundesstaat Michoacan ab.
100 Jahre nach seiner Eröffnung bekommt der Panamakanal, der zurzeit modernisiert wird, nach Informationen von Spiegel online womöglich Konkurrenz.
Am Sonntag ereignete sich ein Erdbeben mit der Stärke 4,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala im Golf von Paria.
Reisende in Argentinien können touristische Leistungen wie Flüge und Hotels nicht mehr mit Pesos bezahlen.
In Panama-Stadt kommen Touristen bald mit einer Metro von A nach B. In der Hauptstadt Panamas werde 2014 die erste Untergrundbahn Zentralamerikas eröffnet, teilt Visit Panama mit.
Ecuadors Hauptstadt Quito bekommt eine Metro. Die ersten beiden Stationen sollen im Mai 2014 in Betrieb genommen werden: El Labrador und La Magdalena.
Touristen schauen sich die weltberühmten Nazca-Linien in Peru am besten nicht mehr aus der Luft an.
Taxifahrten in Peru sind nicht ohne Risiko. »Besonders in den touristisch beliebten Orten gibt es regelmäßig Fälle von Expresskidnapping«, warnt das Auswärtige Amt (AA).
An der Pazifikküste Kolumbiens lassen sich bis Mitte Oktober wieder Hunderte von Buckelwalen beobachten.
Urlauber in Mittel- und Südamerika sollten sich derzeit vor dem gefährlichen Dengue-Fieber in Acht nehmen: In einigen Regionen wurde sogar schon der Notstand ausgerufen.
Die Ruinenstadt Machu Picchu ist weltweit bekannt, ihre Schwesterstadt Choquequirao kennen jedoch nur wenige Menschen.