lhp
Donezk will auch deutsche Touristen der Fußball-Europameisterschaft anlocken. Die Industriestadt setzt auf ihr Flair zwischen Ruhrgebiet-Nostalgie und moderner Metropole mit viel Grün.
Bei einem Urlaub in Antalya im Hochsommer ist es stickig und überlaufen. Daher sollte man im Frühjahr nach Antalya reisen, denn dann drängelt sich kaum jemand...
Fuerteventura ist bekannt für die schönsten Strände der Kanaren. Für viele Urlauber liegen die wahren Attraktionen jenseits der Traumstrände....
Wo alle Straßen enden und der Wald von Erezée beginnt, steht die Chocolaterie von Christiane und Philippe Defroidmont.
Die Reiseveranstalter stocken ihre Hotelkontingente auf und nehmen neue Badeorte in die Kataloge auf. Die Urlauberströme sollen weiter anschwellen - und das obwohl die Preise für die Türkei steigen.
Wenn Guimarães 2012 als Kulturhauptstadt Europas amtiert, werden viele ausländische Besucher das verträumte Universitätsstädtchen zum ersten Mal besuchen - dabei steht hier die Wiege...
Die Samaria-Schlucht ist ein Höhepunkt einer Reise nach Kreta. Mit rund 13 Kilometern ist sie eine der längsten Schluchten Europas. Der Anblick der spektakulären Felswände bleibt noch lange im...
Für ein Wochenende abtauchen in eine andere Welt - dafür ist Palermo ideal. Wer sich mit allen Sinnen gefangen nehmen lässt, weiß bald nicht mehr, ob seine Erlebnisse Traum oder Wirklichkeit...
Die Tara zieht sich mehr als 100 Kilometer weit durch Montenegro. Wer ihr nahe kommen will, steigt lieber in ein Raftingboot. Eine Tour durch den Canyon ist eine Fahrt...
An Spaniens Küsten herrscht vielerorts Touristentrubel. Ruhigere Fleckchen muss man suchen. Fündig wird man in Rota in Andalusien. Dort gibt es schöne Strandabschnitte und eine ansehnliche Golfanlage.
Eigene Nationalhymne, Autokennzeichen und Internetdomain - Aland legt Wert auf seine Autonomie von Finnland. Die schwedische Provinz mit ihrer pittoresken Hauptstadt ist einen Ausflug wert.
Dalyan liegt nicht am Meer. Aber Dalyan hat einen Fluss, Felsengräber und die Karettschildkröte. Massentourismus gibt es deshalb nicht - und das ist gut so.
Camping gilt als preiswert. Nichts für Warmduscher also, die nicht wissen, wie man einen Hering in die Erde prügelt. Glamping wagt den Brückenschlag: Camping für verwöhnte Zeitgenossen....
Frankreich-Urlauber besuchen in der Vaucluse meist bekannte Orte wie Bonnieux, Gordes oder Lourmarin. Weniger überlaufen und gemütlicher ist das nah gelegene Saignon - ein echter Geheimtipp.
In Florenz ist es auch in der Nebensaison brechend voll. Zwischen Dom und Ponte Vecchio treten sich die Touristen gegenseitig auf die Füße. REISE & PREISE sagt Ihnen, wo die ruhigen Straßen...
Seit 100 Jahren fährt der Pinienzapfenzug von Digne-les-Bains nach Nizza. Entschleunigung ist das Motto: Hier geht es ganz gemütlich von den Pinien der Provence zu den Palmen der Côte d'Azur.
Karge Berge mit tiefen Tälern, dunklen Wäldern und Seen im Landesinneren, windumtoste Inseln an den Küsten. Die Highlands sind eine Wildnis von rauer Schönheit.
Zum Sonnenaufgang mit dem Brett ins Wasser, Frühstück mit Milchkaffee und Croissant. Mittagsschlaf im Bulli. In den Sonnenuntergang surfen. Im Süden Portugals leben Surfer ihren Traum.
Cinque Terre ist kein Geheimtipp mehr. Auf den Wanderwegen drängen sich jedes Jahr Millionen von Touristen. Doch wer seinen Urlaub aktiv gestaltet, kann unentdeckte Ecken kennenlernen.
Sehenswürdigkeiten auf Alonissos? Fehlanzeige! Sandstrände? Einer. Ausgehen? Fällt flach. Das aber ist ihr Trumpf: Der Massentourismus hat die Insel bisher verschont. Sie verwöhnt mit Ruhe und Natur.