Flüge Hotels Pauschalreise Pauschal Mietwagen Rundreisen Kataloge

 

Die Themen der Printausgaben

Hier können Sie nach Inhalten unserer Print-Ausgaben (rückwirkend bis zur Ausgabe 2-2007) suchen. Als Abonnent haben Sie nach Freischaltung der E-Paper Ausgaben kostenlosen Zugriff zu den entsprechenden PDF-Seiten.

35 Treffer Volltextsuche
Blick ins Heft

2-2012: Test - Economy Class Sitzkomfort - Hoffnung für ...

Sitzabstand ist längst nicht mehr alles: Seit einigen Jahren setzen die Airlines in der Economy Class auf der Langstrecke zunehmend auf Platz und Komfort. Neu konzipierte Ruckenlehnen schaffen zusätzliche Zentimeter fur die Beine. REISE & PREISE legt nun erstmals einen Economy-Class- Vergleich vor, der transparent und fair den unterschiedlichen Sitztypen gerecht wird.

Seite 98-101 lesen HeftinhaltPRINT kaufen

Blick ins Heft

2-2012: Vielflieger-Tipp - Schlaufüchse buchen nach Mitt...

Wer unter der Woche nach Mitternacht bucht, wird zu einem gunstigeren Tarif reisen als jene, die an einem Samstagnachmittag buchen: Die Airlines updaten ihre Systeme meist wochentags um Mitternacht, daher sind dann am ehesten die gunstigsten Tarife verfugbar.

Seite 40 lesen HeftinhaltPRINT kaufen

Blick ins Heft

4-2011: Airline des Jahres - So schön kann Economy sein

Während bei der Wahl zur Airline des Jahres lange Zeit stets Fluggesellschaften wie Singapore Airlines und Emirates das Rennen machten, ist zuletzt wieder Bewegung in die Hitliste gekommen. In diesem Jahr holte sich erstmals Oman Air die begehrte Trophäe.

Seite 96-97 lesen HeftinhaltPRINT kaufen

Blick ins Heft

3-2010: Flugreisen - Müssen Dicke bald doppelt zahlen?

Manche Ubergewichtige benötigen im Flieger mehr als einen Platz. Schlecht fur den Sitznachbarn. Immer mehr Airlines denken uber eine Extra-Gebuhr nach.

Seite 108 lesen HeftinhaltPRINT kaufen

Blick ins Heft

1-2010: Low-Cost-Airlines - Mit dem Billigflieger um die ...

Mit den Low-Cost-Carriern kreuz und quer durch Europa, ja – aber um die ganze Welt? Und wie das geht! Das Netz wird immer dichter, und selbst vor Fernflugen schrecken die Billigflieger nicht länger zuruck. Nur Zeit sollte man bei so vielen Stationen mitbringen. REISE & PREISE sagt Ihnen, was alles möglich ist.

Seite 90-91 lesen HeftinhaltPRINT kaufen

Blick ins Heft

1-2010: Test - Airlines Business Class - Wer bietet am me...

Seit Jahren fallen in der REISE & PREISE-Flugbörse immer wieder dieselben Airlines durch niedrige Business Class-Tarife auf. Doch was kriegt man als Urlauber fur sein Geld? Auffällig: Auch Premium-Airlines wie Lufthansa und Emirates gehen in die preisliche Offensive. REISE & PREISE hat den Service der wichtigsten Gesellschaften unter die Lupe genommen.

Seite 42-45 lesen HeftinhaltPRINT kaufen

Blick ins Heft

4-2009: Stopover am Golf - Hoppen und shoppen

Die großen Airlines vom Golf greifen nach den Sternen. Ihr Kapital: niedrige Preise, guter Service. Auf dem langen Flug Richtung Osten bietet sich eine willkommene Möglichkeit zur Flugunterbrechung. Und auch in Fernost locken attraktive, bei Touristen weitgehend unbekannte Stopover-Ziele.

Seite 116-122 lesen HeftinhaltPRINT kaufen

Blick ins Heft

4-2009: Test - Airlines Service - Europas Linienflieger a...

Die Airlines aus Asien und Arabien gehören traditionell zur ersten Liga – aber auch die großen europäischen Carrier haben auf der Fernstrecke einiges drauf, was Komfort und Service in der Economy Class auf Langstrecken angeht. Das zeigt der direkte Vergleich von zehn europäischen Airlines.

Seite 50-53 lesen HeftinhaltPRINT kaufen

Blick ins Heft

2-2009: Sitzkomfort Economy Class - Ein Herz für Holzkl?...

Im Gegensatz zu Business-Reisenden mussen Economy-Passagiere weiter in engen Sitzreihen Platz nehmen. Trotz neuer Flugsessel mangelt es weiter an Beinfreiheit und Sitzbreite. Da ist es von Vorteil zu wissen, welche Airlines ein paar Zentimeter drauflegen und wo sich im Flieger die besten Plätze verstecken.

Seite 94-97 lesen HeftinhaltPRINT kaufen

Blick ins Heft

2-2009: Tauchparadies Mikronesien - In Rekordzeit nach Palau

Mit einem neuen Flug via Taipeh ruckt das Tauchparadies Palau im Nordpazifik näher. Einmal pro Woche fliegt China Airlines seit Ende März montags von Taipeh in gut vier Stunden nach Palau.

Seite 34 lesen HeftinhaltPRINT kaufen

Mehr Reisespecials ...
REISE und PREISE aktuelle Ausgabe

ÜBERSICHT

SHOP | ABO
Einzelheft | Archiv seit 1987