lhp
Das Auswärtige Amt hat seinen Reisehinweis für Ägypten abgemildert: Reisende in das Nildelta außerhalb der Ballungszentren Kairo und Alexandria sollen jetzt lediglich Vorsicht walten lassen.
Forscher von der Colorado State University haben herausgefunden, dass allein 2011 etwa 40.000 Elefanten von Wilderern abgeschlachtet wurden.
Im August dieses Jahres soll der Bau für sechs Touristendörfer im Bicuar National Park in Angola beginnen.
Der Minister für Umwelt-Angelegenheiten, Edna Molewa, hat die Evakuierung von hunderten Nashörnern aus dem Krüger National Park bekannt gegeben.
Weil eine umstrittene Deponie geschlossen wurde, häuft sich der Abfall auf den Straßen und Plätzen der tunesischen Insel Djerba.
Das Auswärtige Amt hat am vergangenen Dienstag die Reisehinweise für den Urlaubsort Sharm El-Sheikh am Roten Meer gelockert.
Ägypten-Urlauber sollten aufpassen: Anfang Juli und Mitte August kann es in dem Land zu Demonstrationen kommen, die einen gewalttätigen Verlauf nehmen können.
Die kenianische Regierung hat zum 12. Juni die Eintrittspreise für die Nationalparks Nakuru und Amboseli um 10 US-Dollar für Erwachsene und 15 US-Dollar für Kinder gesenkt.
Der Gerichtshof des ostafrikanischen Staates präsentierte gestern die lange erwartete Entscheidung bzgl. der Klage gegen den Bau einer Straße durch den Serengeti Park.
Kenias Resort Insel Lamu hat fast alles, was ein Tourist sich wünscht: weiße Sandstrände, antike Architektur und Sonnenschein. Das einzige, was fehlt ist das Gefühl der Sicherheit.
Nach zwei Anschlägen in Mpeketoni, bei denen mindestens 60 Menschen getötet wurden, rät das Auswärtige Amt zu besonderer Vorsicht.
Das Kenya Tourist Board gibt bekannt, dass die beliebte Touristeninsel Lamu Island nicht von dem gestrigen Terroranschlag betroffen war.