lhp
Das Huangshan-Gebirge ist eines der schönsten Chinas. Seit Jahrhunderten wird es von Malern und Mönchen verehrt. Die Unesco hat es zum Weltnaturerbe erklärt - sogar der Film »Avatar«...
Erst seit 2009 ist die größte Höhle der Welt überhaupt bekannt. Seit Februar dürfen Touristen in den gigantischen natürlichen Steintunnel...
Alte Tempelruinen, Dschungel und die größten Wasserfälle Südostasiens: Tief im Süden von Laos, an der Grenze zu Kambodscha, erstreckt sich im...
Im Königreich Bhutan ticken die Uhren anders: Der Reis ist rot und Zigaretten sind verboten. Nur wenige Besucher dürfen in das kleine Land im Himalaya.
Hochhausschluchten, dichter Verkehr, die Menschen immer in Eile: Dieses Bild haben viele von Hongkong. Es geht aber auch anders: Die chinesische Millionenmetropole hat eine überraschend grüne Seite.
Jakarta – eine asiatische Millionenstadt mit holländischem Flair. Wer für ein paar Tage in Indonesiens Hauptstadt haltmacht, erlebt ihre Gegensätze:...
Taiwan: weniger Luftverschmutzung, mehr Englisch. Die Insel muss sich mit ihren langen Sandstränden und spektakulären Bergen auch touristisch nicht verstecken.
Die Lage in Bangkok bleibt angespannt. Die Einschränkungen für Urlauber halten sich aber noch in Grenzen. Vorsicht ist dennoch angebracht. Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Einsame Sandwüsten und grüne Oasen: Der Oman ist rau und exotisch, aber gleichzeitig weltoffen und wohlhabend. Tradition und Moderne überlagern sich auf eine ruhige Art und Weise.
Zu gefährlich, wenn der Zug heranrauscht. In Mae Klong in Thailand gilt das nicht: Eine Tuchfühlung mit der Diesellok ist für die Marktbesucher hier...
Knapp 9300 Kilometer sind es von Moskau bis Wladiwostok. Wer Russland kennenlernen möchte, muss die Strecke mit der Eisenbahn zurücklegen. Den Kontakt mit Einheimischen...
Statt Klopapier nimmt man eine Schöpfkelle, und auch geduscht wird auf diese Weise: In indonesischen Bädern läuft einiges anders als hierzulande. Für...
Vang Vieng im Norden von Laos galt jahrelang als Asiens Backpacker-Partyhochburg. Nach tödlichen Exzessen ist nun Schluss mit der Extrem-Party. Die spektakuläre Berglandschaft soll jetzt Naturfans anlocken.
Myanmar ist ein Zugreiseland - zumindest auf dem Papier. Doch weil die Züge veraltet sind, geht es mit dem Bus meist schneller. Nur eine Bahnstrecke lohnt sich wirklich: die zum Gokteik-Viadukt.
Im Vietnamkrieg war der Cu-Chi-Tunnel Symbol für den Widerstand der Vietcong. Inzwischen lockt er Millionen Touristen an. Aber in viele Teile kommen nur die schlanksten von ihnen hinein.
Die langjährige britische Herrschaft ist in Hongkong bis heute zu spüren: Westliche und östliche Einflüsse verschmelzen miteinander. Das zeigt sich nicht nur beim Shopping.
Jedes Jahr im Mai feiert Kuala Lumpur das Festival »Colours of Malaysia«. Ein bisschen erinnert es an den Karneval in Rio. Tradition trifft auf Moderne,...
Tanzverbot und Peitschenhiebe für vorehelichen Sex - die islamischen Moralwächter auf den Malediven sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Droht ein Imageschaden?
Zwei der bedeutendsten Tempel Asiens liegen in enger Nachbarschaft auf der indonesischen Insel Java. Besucher aus dem Westen sind dort eine oft fotografierte Attraktion.
Rund 80 Kilometer von Dubai entfernt lockt das Emirat mit Strand, Wüste und Natur. Zu den tierischen Attraktionen zählen Falken. Besucher können ihnen bei den Flugübungen zuschauen.