Flüge Hotels Pauschalreise Pauschal Mietwagen Rundreisen Kataloge

LazarescuAlexandraunsplash

Segeln in Griechenland – Freiheit auf türkisblauem Meer Foto: Lazarescu Alexandra/ unsplash

Griechenland Die besten Tipps für einen unvergesslichen Segelurlaub

Griechenland verzaubert Segler schon seit der Antike. Tausende Inseln, idyllische Strände und smaragdgrüne Buchten bilden ein Paradies für Liebhaber des Wassersports. Die vielfältige Küstenlinie bietet sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Skipper unvergessliche Törns. Dabei überrascht jede Insel mit ihrem ganz eigenen Charme – von ruhigen Fischerorten bis hin zu belebten Häfen.

Griechenland als maritimes Juwel

Die griechische Inselwelt ist ein unvergleichliches Eldorado für jeden, der den Wind in den Segeln spüren und in geheimnisvollen Buchten ankern möchte. Wer eine individuelle Route schätzt, kann bereits im ersten Reiseabschnitt eine Yacht auf Korfu chartern und in abwechslungsreiche Küstenregionen aufbrechen. In den windgeschützten Zonen wechseln sich tranquil­le Abschnitte mit aufregenden Strömungen ab. Wer das facettenreiche Insel-Hopping in den Kykladen plant, findet dort wiederum andere Segelreviere vor. Die Vielzahl an Häfen, verbunden mit der hervorragenden griechischen Gastfreundschaft, eröffnet unzählige Möglichkeiten für genußvolle Landgänge.

Atemraubende Inselvielfalt

Von Zakynthos bis Rhodos entfaltet sich eine Palette an traumhaften Eilanden, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Manche zeichnen sich durch pittoreske Dörfer und ein reges Inselleben aus, während andere Inseln mit abgelegenen Badebuchten zum ungestörten Verweilen einladen. Wer mehr über liebevoll ausgewählte Reisespecials erfahren möchte, findet insbesondere auf den Ionischen Inseln authentische Traditionen und großartige Ausflugsmöglichkeiten. Ob Sonnenaufgang auf Santorin oder ein Tauchgang in den Tiefen vor Kretas Küste – überall stoßen Segler auf verborgene Schätze. Besonders reizvoll sind die historischen Stätten, die zum Teil aus vergangenen Epochen übriggeblieben sind und mancherorts erst in jüngerer Zeit wiederentdeckt wurden.

Korfu – Paradiesische Bedingungen

Die zauberhafte Insel Korfu gilt als erstklassiges Ziel für Segelbegeisterte, die Abwechslung schätzen. Vielerorts begrüßen weitläufige Olivenhaine und grüne Hügel die Reisenden bereits vom Wasser aus. Die Marina Gouvia unweit der Inselhauptstadt verfügt über zahlreiche Liegeplätze und moderne Versorgungsstationen. Sie bietet einen idealen Ausgangspunkt, um zu noch unentdeckten Buchten aufzubrechen. Hier lässt sich das Boot hervorragend ausrüsten – vom Trinkwasser bis zum frischen Fisch aus den lokalen Märkten. Darüber hinaus fasziniert Korfu mit einer melodiösen Mischung aus venezianischer, britischer und griechischer Geschichte. In den malerischen Gassen der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, verliert man sich gern in kunstvollen Fassaden.

Kulinarische Genüsse an Bord

Auch Köstlichkeiten dürfen bei einem Segelurlaub nicht fehlen. In Griechenland verschmelzen mediterrane Zutaten zu einzigartigen Kreationen: Olivenöl, sonnengereifte Tomaten, aromatischer Knoblauch und frische Kräuter verleihen den Gerichten ein unverwechselbares Flair. Wer sein Boot in einer ruhigen Bucht ankert, kann abends an Bord regionale Spezialitäten zubereiten oder in einer nahegelegenen Taverne einkehren. Dabei lohnt es sich, neue Rezepturen auszuprobieren, etwa Fisch in Zitronensauce mit gebratenem Gemüse. Für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis reichen schon wenige Zutaten – Hauptsache, sie sind frisch und voller Brio. Neben dem Essen bietet sich ein Glas Retsina oder ein spritziger Weißwein für lauschige Abendstunden an.

Eindrucksvolle Landgänge

Während eines Segeltörns in Griechenland gibt es reichlich Gelegenheit, Land und Leute in aller Ruhe kennenzulernen. Von den Ufern aus erstrecken sich oft urige Wanderpfade, die zu byzantinischen Kapellen oder hoch aufragenden Felsformationen führen. In den Dörfern ist echte Gastfreundschaft zu spüren: Einheimische laden manchmal zu Festen ein, bei denen getanzt, gesungen oder sogar spontan gekocht wird. Auf kleineren Inseln können an entlegenen Stränden archäologische Spuren wie jahrhundertealte Mauern oder verschüttete Hafenanlagen entdeckt werden. Urlauber erfahren so eine Reiseform, die weit mehr als Sonnenbaden erlaubt – sie tauchen in ein Kaleidoskop kultureller und natürlicher Vielfalt ein.

Tipps zur optimalen Reisezeit

Viele Segler bereisen Griechenland in den Monaten Mai bis September, wenn konstante Winde herrschen und milde Temperaturen zum Verweilen an Deck einladen. Dennoch ist auch der Frühherbst äußerst lohnenswert, weil sich das Meer noch aufgeheizt zeigt und die Küstenregionen weniger besucht sind. Wer abseits des großen Touristenandrangs treiben möchte, findet im Spätsommer ideale Bedingungen – ruhige Häfen und freundliche Lokalbesitzer, die gern ausführlich erzählen. In den Wintermonaten kehrt zwar mehr Stille ein, doch sind manche Marinas weiterhin geöffnet und bieten ermäßigte Liegegebühren. Für jeden ist das passende Zeitfenster dabei, je nachdem, ob ruhige Entspannung oder lebhafte Geselligkeit gewünscht wird.

Unvergessliche Momente auf dem Ionischen Meer

Am Ende eines ereignisreichen Segeltages lockt das sanfte Wogen der Wellen: Die Sonne versinkt malerisch im Horizont, während sich die letzten Sonnenstrahlen wie goldene Bänder auf der Meeresoberfläche spiegeln. Solche Augenblicke bleiben lange im Gedächtnis – ebenso wie die spontanen Begegnungen mit anderen Seglern oder die stillen Momente allein an Deck. Griechenlands Inselwelt entfaltet eine inspirierende Magie: Sie lädt dazu ein, neue Buchten zu erkunden, alte Traditionen zu würdigen und das Leben in seiner ganzen Fülle zu genießen. All dies macht einen Segelurlaub zu einem wahren Schatz, der nachhaltig bereichert und den Blick auf Land und Meer gleichermaßen erweitert.

(07.04.2025, pl)

Mehr Reiseberichte ...
REISE und PREISE aktuelle Ausgabe

ÜBERSICHT

SHOP | ABO
Einzelheft | Archiv seit 1987