
Ein Mammutbaum kann über 90 m hoch werden und einen Stammdurchmesser von über 12 m an der Basis erreichen
Foto: CTTCKalifornien Vom Pazifik in die Sierra Nevada
In Küstennähe geht es weiter bis nach Santa Barbara mit einer historischen Mission, von Palmen gesäumten Alleen, schicken Einkaufsgelegenheiten und einer reizvollen Mole zum Flanieren. In Los Angeles könnte man Monate verbringen und hätte immer noch nicht alles gesehen. Ein Muss ist der Stadtteil Hollywood mit dem berühmten Walk of Fame, der an die Großen aus Film und Showbusiness erinnert, das hippe Shoppingparadies Beverly Hills, Santa Monica mit dem großen Vergnügungspier, das Disney-Imperium in Anaheim und Venice Beach mit dem völlig ausgeflippten Ocean Boardwalk.
Über Bakersfield erreicht man das langgezogene Central Valley, das mit seinen riesigen Plantagen und Agrarbetrieben zu den fruchtbarsten Regionen im Westen der USA zählt. Bei Visalia biegt man ab in den mächtigen Gebirgszug der Sierra Nevada zum Sequoia & Kings Canyon National Park, in dem ganze Wäldchen von riesigen, uralten Mammutbäumen den Kahlschlag des 19. Jahrhunderts überlebt haben (pro Auto US$ 20). Solche beeindruckenden Bäume sieht man an zwei Stellen auch im mitten in einer atemberaubenden Berglandschaft gelegenen Yosemite National Park, dessen Zentrum ein breites, U-förmiges Tal mit hohen Wasserfällen ist, über das hinweg man mit dem Granitriesen Half Dome das unverwechselbare Wahrzeichen des Parks erkennt (pro Auto US$ 20).
Sacramento, die kalifornische Hauptstadt, hat in Old Sacramento ihr historisches Zentrum so restauriert, dass man glauben könnte, durch die Kulissen eines Wildwestfilms zu flanieren. Unbedingt lohnend ist das California State Railroad Museum mit herausgeputzten Schönheiten aus Lack und Chrom (www.csrmf.org/, US$ 9). Nördlich der San Francisco Bay liegen mit dem Napa- und Sonoma Valley zwei parallel verlaufende Täler, die es als Weinanbaugebiete zu weltweitem Ansehen gebracht haben. Auf dem Rückweg nach San Francisco kann man in der reizenden Ortschaft Sausalito einen Stopp einlegen, von der aus man bereits die Wolkenkratzer der Bay-Metropole sehen kann.

(01.04.11, RP)